SCBK News

NW-JO-Lager 2025, Tag 4

Geschrieben von Metzger Michi | Oct 8, 2025 9:13:01 PM

Die Lagerroutine hat uns eingeholt. Obwohl wir noch nie zusammen unterwegs waren, sind die Mechanismen schon eingespielt. Der Tag beginnt gewohnt mit Musik aus der Jux Box. Heute mit einem Ballermann-Hit. Der Text logischerweise nicht sinnvoll, aber ein Lied, welches alle kennen. Das Frühstück ein Selbstläufer. Alle nehmen die Flasche mit, welche Maria-Theres mit Ihrem Team abfüllt. Und dann heisst es wieder: Semmerl, Semmerl, Semmerl! Mit Käse, mit Extrawurst (Lyoner), mit Nutella, mit Salami, mit Schinken, mit Gurken, mit Streichkäse oder mit Honig. Für jede/jeden, was er gerne hat oder mal aufprobieren will.

Lunsch mitnehmen, Rucksack packen, Ski's verladen und um 08:15 Uhr bereitstehen für die Fahrt Richtung Gletscher. Und auch heute sind alle da. Nur die kleinsten haben ein bisschen Hilfsbedarf. Aber wie gesagt: Alle pünktlich da und auf der Bahn! In der Bahn gibt es ein Gespräch zwischen einigen Leitern und den älteren Mädchen. Wobei Gespräch wohl das falsche Wort dafür ist. Die Leiter stellten Frage um Frage und die Antwort lautete jedes Mal: "Alles Gut!"…

Oben angekommen sehen wir weitere Fortschritte. Nach 15 Minuten sind alle bereit für den Schnee. Und heute sind die Bedingungen perfekt. Nach einer klaren Nacht ist die Piste wie man sich diese erträumt. Und so sind alle Kids und Leiter mit einem riesigen Lächeln unterwegs. Und auch die Pausen sind heute kürzer als normal. Fahren, Fahren, Fahren. Aber schaut doch einfach die Fotos an!

Leider ist Gianin nach dem Mittagessen nicht ganz fit und bleibt deshalb in der Bergstation. Die Zeit wird genutzt und bis zum Schluss sind die Kids auf der Piste. Um 13 Uhr ist die letzte Fahrt mit der Wildspitzbahn. Und fast alle Gruppen stehen noch oben und freuen sich auf die letzte Fahrt des Tages! Die Beine der Leiter sind schon ein bisschen schwer und deshalb sind die letzten Fahrten nicht die Besten. Aber Spass machen sie trotzdem!

Heute gehen wir ein wenig später runter. Dafür gibt es noch ein Gruppenfoto mit allen Kids. Es braucht Zeit, bis alle vor der Linse stehen. Die Fotos schiesst der Sohn des Hobbyfotografen Kobi Christen. Und das Talent ist definitiv vorhanden, die Bilder von Roger Christen werden seeeeehr gut! Liegt wohl am Motiv 😊.

Die Fahrt ins Tal dauert wie jeden Tag 8 Minuten und 35 Sekunden. Danach einladen und möglichst schnell Richtung Piösmes. Nuot ist da immer an vorderster Front dabei. Wird er doch von den Mädchen voll gepusht. Heute will er aber zu viel und vergisst dabei die Dachbox zu schliessen. Zum Glück bemerkt ein aufmerksamer Begleiter dies und macht Ihn während der Fahrt noch darauf aufmerksam und verhindert damit Schlimmeres.

Zurück in der Gruppenunterkunft haben die Kids wieder 50 Minuten Zeit zum sich bereit machen. Heute steht eine Schnitzeljagd auf dem Programm. In ca. einer Stunde kommen die Kids wieder von der sehr schönen Runde im Tal zurück. Wie die Betreuer für das Aufstellen 3 Stunden haben konnten, bleibt ein Rätsel. Aber das kennen wir ja schon vom Vorjahr.

Danach haben die angehenden Skiprofis noch Zeit, um im Dorfladen ein paar Euros auszugeben. Das Abendessen leidet ein bisschen darunter. Das Salatbuffet findet noch guten Anklang. Die Gemüsesuppe hingegen wird schon fast von der ganzen Mannschaft nicht angerührt. Die Ofenkartoffeln finden bescheidenen Anklang. Bei den Berliner zum Schluss schlagen hingegen wieder alle zu. Welche Überraschung! Nach dem Essen folgt die Runde 5 beim Töggeli-Turnier. Bei der Begeisterung und den Anfeuerungsrufen der Teams und Zuschauer bin ich froh, dass wir allein im Haus sind. Nun fehlt noch eine Runde, um den Sieger zu küren. Dies wird morgen stattfinden. Als letzter Programmpunkt steht die Disco auf der Tagesordnung. Mit DJ Tim geht der Abend laut und bewegungsintensiv zu Ende. Niklas ist als Leiter mittendrin statt nur dabei. Die Nachtruhe ist nicht ganz einfach, da alle zuerst ein bisschen runterfahren müssen. Danach geht es umso schneller, bis alle schlafen.

Am Abend sitzen wir Leiter noch gemütlich beisammen. Dabei geht es auch um die Zukunft dieses Lagers. Nach einem kurzen Rückblick, welcher durchwegs positiv ausfällt, entscheiden wir im Leitergremium, dass wir nächstes Jahr wieder zusammen ins Pitztal fahren.

Darauf freuen wir uns schon wieder riesig!

Hyvää yötä

Hier gehts zu den Fotos