Es war wieder ein vollgepacktes JO-Wochenende...
Bei einem nationalen Vergleichsrennen im Rahmen des Sunrise-Cups in der Westschweiz gab es tolle SCBK-Resultate zu konstatieren. Nachdem Nino Berlinger am Vortag einen groben Sturz in die Netze zu verdauen hatte, konnte er sich beim sonntäglichen Super G revanchieren. Er setzte sich an die Spitze dieses nationalen Rennens. Auch Vitus Eichmann glänzte, war er doch auf Rang 8 der Zweitschnellste seines Jahrgangs.
Beim Ausscheidungsrennen des GrandPrix Migros in Airolo durften fünf weitere Kids des SCBK die Einladung für das Finale in Davos entgegennehmen. Lia Huser, Maro Sievers, Lynn Durrer, Gian Vallata sicherten sich auf der Piste ihr Finalticket, zum Teil auch dank der Ausländerregelung. Vorallem für Maro war es eine Achterbahnfahrt der Gefühle... 4. Platz gemäss Livetiming - 5. Platz auf der inoffiziellen Rangliste und somit nicht Finalberechtigt und dann doch wieder 4. Platz aufgrund einer Disqualifikation und somit doch dabei in Davos... Es kam aber noch besser für die Familie Sievers/Bratschi... bis zur Rangeverkündigung davon ausgehend nicht am Final dabei zu sein, sind sie dank der WildCard von Anic nun mit beiden Kindern am Start! Gratulation allen unseren Qualifikanten.
Viele unserer Kids haben sich in den Rängen 5 bis 10 rangiert, zum Teil fehlten nur läpische paar Hunderstel für die Qualifikation - ihr alle dürft Stolz sein, weiter trainieren und dann kommt die nächste Chance im nächsten Jahr.
Während die meisten SCBK-Kids um die Finalqualifikation kämpften, begab sich eine kleine aber feine Truppe auf die Marbachegg. Vanessa Zieri, Felice Fellmann und Kim Berlinger sicherten sich Podestplätze beim dortigen Animationsrennen. Vanessa konnte ihre Erfahrung den jüngeren bei der Besichtigung gleich weitergeben und ging mit den einiges Jüngeren auf die Besichtigung - das müssen wir wohl auch zukünftig öfters so einplanen...
Am Sonntag stand dann das perfekt organisierte Klewen-Derby am Chälen an. Bei diesem Kombi-Race durften einige Kids die ersten Erfahrungen mit den höheren Tempi sammeln. Zuerst brauchte es etwas Geduld, der Nebel hatte aber eine Einsicht mit den Organisatoren die wiedereinmal einen perfekten Job abgeliefert hatten und verzog sich - sodass die Rennen mit etwas Verspätung gestartet werden konnten.
Lino Amstad (1./2.), Noah Renggli (1./4.), Merric Läubli (2./2.), Vanessa Zieri (2./1.) und Gian Vallata (3.) konnten zeigen, dass ihnen auch höhere Tempi liegen und auch Sprünge für sie kein Problem darstellen.
Wir gratulieren allen unseren Atlethen zu ihren Leistungen und freuen uns auch weiterhin über ihre Erfolge berichten zu können.
Leider gab es an diesem Weekend aber auch zwei Pechvögel... Noa Renggli stürzte beim freien Skifahren nach dem GPM-Rennen in Airolo und brach sich dabei den Arm. Wir wünschen ihm gute Besserung und freuen uns wenn du wieder zurück bist.
Der zweite Pechvogel betrifft einen Leiter.... Silvan Bättig durfte erfahren, dass auch Rutschen bei einem Rennen gefährlich sein kann. Er stürzte unglücklich beim Rutschen für das Klewen-Derby und zog sich eine noch unbekannte Verletzung am Knie zu. Somit fällt uns voraussichtlich ein Leiter für den Rest der Saison aus. Wir wünschen auch Silvan eine schnelle Genesung!