Am 18. Juni 2025 fand die 100. Generalversammlung des Skiclubs Beckenried-Klewenalp (SCBK) statt. Im Rahmen dieses besonderen Jubiläums wurde ein bedeutender Wechsel im Vereinsvorstand vollzogen: Nach 9 Jahren an der Spitze übergab Marcel Stössel das Präsidium an Markus Vallata.
Markus Vallata ist ein aktives Mitglied des SCBK und leitete in den letzten drei Jahren unsere JO. Die Generalversammlung wählte ihn einstimmig zum neuen Präsidenten. Er übernimmt den Vorsitz in einer Phase, in der der Club strukturell wie sportlich gut aufgestellt ist. Mit seiner langjährigen Erfahrung und seiner engen Verbindung zum Verein bringt Vallata beste Voraussetzungen mit.
Neben dem Führungswechsel stimmte die Generalversammlung einigen Statutenänderungen zu. Diese sollen die organisatorischen Abläufe des SCBK vereinfachen und die Strukturen klarer definieren – ein Schritt, um den Verein auch für kommende Herausforderungen fit zu machen.
Der SCBK blickt auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurück. Er führte viele Anlässe wie die "Älplerchilbi", den GP- Migros, das Clubrennen auf der Klewenalp usw. durch. Die SCBK-Athletinnen und -Athleten haben auf allen Stufen beeindruckende Erfolge erzielt. Sie erreichen auf höchstem Niveau im Weltcup und Europacup beachtliche Resultate und konnten in zahlreichen Kategorien Schweizermeistertitel oder Spitzenrangierungen feiern. Gleichzeitig gab es auch Athletinnen und Athleten, die sich in dieser Saison vom Spitzensport verabschiedet haben - ihnen gilt unser grosser Dank für ihr Engagement und ihre Leistungen im Namen des SCBK.
Neu in den Vorstand gewählt wurde auch unser neuer JO-Leiter, Sevi Bannwart. Er übernimmt die Leitung der JO und tritt damit die Nachfolge von Markus Vallata an. Weiterhin wurde Petra Joss für Events, Dominik Ambauen für Infrastruktur und Eliane Christen für das Sekretariat gewählt.